SAP Transaktionen beginnend mit OM


Hier findest Du eine Liste über alle SAP Transaktionen.

Es wurden 715 SAP Transaktionen gefunden!
Transaktionscode Beschreibung
SAP Transaktionen beginnend mit OM
OM00 Customizing Kanban
OM01 Disposition Mandant
OM0A Speicherungsmodus fuer Dispolisten
OM0C Bedarfszusammenfassung
OM0D Bedarfsvorlauf-Periodenprofil
OM0E Deklaration Planungsumfang
OM0F Umsetzen MDVM/MDVL für Dispobereiche
OM0H MRP Benutzereinstellungen U444B
OM0I Deklaration Einleseregel
OM0J Deklaration Anzeigefilter
OM0K Navigationsprofil festlegen
OM0L Texte zu Ausnahmegruppen
OM0M MRP-Sichten festlegen
OM0N Paralleles Einlesen BBL aktivieren
OM0O Auswertungsprofil Reichweiten
OM0P Extraktionsmodus definieren
OM0R Materialgruppierungen aktivieren
OM11 Steuerschlüssel Eigenfertigung
OM12 Steuerschlüssel Fremdbeschaffung
OM13 Steuerprofil Umlagerung
OM14 Nummernkreispflege: PKHD
OM15 Pflegen Statuskurztext Kanban
OM16 Statusfolgen Kanban pflegen
OM17 Aktionen beim Statuswechsel def.
OM18 Nummernkreispflege: PKKEY
OM19 Berechnungsprofil KANBAN
OM1R Period. Rechnungsplanarten pflegen
OM20 Anpassen Regelkreis
OM22 Feldauswahl Regelkreisdaten
OM23 Darstellung der Kanbans
OM24 Quickinfo zu Kanbans
OM25 Alternative Fehlerbehandlung Kanban
OM27 Automatisches Löschen von Kanbans
OM28 LE: Lagerortsteuerung
OM29 Berechtigung Statuswechsel Kanban
OM2R Teilrechnungsplanarten pflegen
OM31 Zusatzfunktionen für Regelkreise
OM3R Terminbezeichnungen pflegen
OM4R Termintyp zum Rechnungsplan pflegen
OM5R Vorschlag Termintyp zu Rechnungsplan
OM6R Termine pflegen
OM7R Regeltabelle für Datumsfindung
OM8R Sperrgründe für Rechnungsplan
OM9R Absagegründe für Bestellung
OMA0 Konditionen: V_T681F für H ME
OMA1 KondTab anlegen: Chargen in MM
OMA2 KondTab ändern: Chargen in MM
OMA3 KondTab anzeigen: Chargen in MM
OMA4 Feldkatalog V_T681f für Nat.Rab (M)
OMA5 Feldkatalog V_T681f für Nat.Rab (SD)
OMA6 Konditionstabelle: Listung/Aussch A
OMA7 Konditionstabelle: Index Hinzufügen
OMA8 Konditionstabelle: Index Ändern
OMAB Definition Initialzustand Charge
OMAC Definition Initialzustand Charge
OMAD Nummernkreise für Chargennummern
OMAE Nummernkreise der Strategiesätze
OMAG Viewpflege
OMB0 Belegartenliste
OMB1 Dynamische Verfügbarkeitsprüfung
OMB2 Lagerort automatisch anlegen (WA)
OMB3 Lagerort automatisch anlegen (WE)
OMB4 Druckkennzeichen pflegen (WA)
OMB5 Druckkennzeichen pflegen (WE)
OMB6 Manuelle Kontierung ändern
OMB7 Testdaten Bestandsübernahme
OMB8 Testdaten Reservierungsübernahme
OMB9 Beleglaufzeiten ändern
OMBA Nummernvergabe Buchhaltungsbelege
OMBB Chargenverwendungsnachweis
OMBC Fehlteileprüfung einstellen
OMBD Geschäftsbereich aus MM-Sicht
OMBF Steuerung BTCI-Mappen Warenbewegung
OMBG Bestandsanzeige einstellen
OMBH Inventureinstellungen im Werk
OMBI Positionen markiert vorschlagen WE
OMBJ Positionen markiert vorschlagen WA
OMBK Positionen markiert vorschlagen Res.
OMBM Steuerung BTCI-Mappen Reservierung
OMBN Vorschlagswerte Reservierung
OMBO Formulare und Programme zuordnen
OMBP Buchbestand fixieren
OMBR Allgemeine Druckeinstellungen
OMBS Gründe für Bewegungen
OMBT Nummernkreise Matbeleg/Inventur
OMBU Formulare zu Reports zuordnen
OMBV Steuerung BTCI-Mappen Inventur
OMBW Bildaufbau Warenbewegung einstellen
OMBX Bestandsanzeige
OMBZ WE-Storno trotz Rechnung
OMC0 Toleranzgrenzen Wareneingang
OMC1 Warenbegleitscheinnummer
OMC2 Nummernvergabe Reservierungen
OMC3 Positionen markiert vorschl. Invent.
OMC4 BTCI Datenübernahme Inventurzählung
OMC6 Testdaten Datenübernahme Inventur
OMC7 BTCI Datenübernahme Zählung u.Diff.
OMC8 BTCI Datenübern. IBeleg/Zählung
OMC9 BTCI Datenübern. IBeleg/Zähl./Diff.
OMCB Dienstleistungslisten
OMCC Inventurbeleg bei Warenbew. erzeugen
OMCD Endlieferungskennz. vorschlagen
OMCDB Dokumentationscharge aktivieren
OMCE Chargenebene definieren
OMCF Etikettendruck einstellen
OMCG Suchschemata Chargenfindung MM
OMCH Manuelle Kontierung einstellen (WE)
OMCI Listumfang zu Dienstleistunglisten
OMCJ Bildaufbau Wareneingang
OMCK Stichprobeninventurprofil
OMCL Stichprobeninventur Bestandsebene
OMCM Dynamische Verfügbarkeitsprüfung WE
OMCN Steuerung BTCI-Mappen Inventur
OMCO Cycle-Counting einstellen
OMCP Dynamische Verfügbarkeitsprüfung WA
OMCQ Systemmeldungen einstellen
OMCR Stichprobeninvent. Bestandsebene LVS
OMCS Chargenzustandsverwaltung aktivieren
OMCT Chargendefinition
OMCU Chargenzustandsverwaltung im Werk
OMCV Chargen klassifizieren
OMCW Strategiearten Chargenfindung MM
OMCWB WIP-Charge aktivieren
OMCX Zugriffsfolgen Chargenfindung MM
OMCY Suchschemata Chargenfindung MM
OMCZ Chargennummernvergabe aktivieren
OMD0 C MM-MRP Disponenten
OMD1 C MM-MRP Materialart/Dispo.verf.
OMD2 C MM-MRP Gewichtungsgruppen
OMD3 C MM-MRP Ausnahmemeld. T458A
OMD5 C MM-MRP Bez. Dispoelemente T457
OMD6 C MM-MRP Bed.planun aktiv T001W
OMD7 C MM-MRP Termin.parameter T399D
OMD8 C MM-MRP Steuerungsparam. T438M
OMD9 C MM-MRP Sonderbesch.schl. T460A
OMDA C MM-MRP Periodenrasten T449A
OMDB C MM-MRP Vormerkung bei Dispoabbruch
OMDB01 Anwendungs-ID anlegen
OMDC C MM-MRP Planauftraege T436A
OMDD C MM-MRP Planauftragsarten T460C
OMDE C MM-MRP Losgrößen T439A
OMDF C MM-MRP Lagerkostenlosgr. T439L
OMDG C MM-MRP Auft. Progn.bed. T439P
OMDH C MM-MRP Planauftragsarten T460D
OMDI C MM-MRP Losgrößentexte
OMDJ C MM-MRP Korrekturfaktoren Progn
OMDK C MM-MRP Fehlerzurordnung
OMDL C MM-MRP Benutzerpflege
OMDN C MM-MRP Nummernkreisintervalle BANF
OMDO C MM-MRP Aufbauen Vormerkdatei
OMDP C MM-MRP Konsistenzpr. Vormerkdatei
OMDQ C MM-MRP Dispositionsmerkmale T438A
OMDR C MM-MRP Laufzeitstatistik
OMDS C MM-MRP Anzahl Planaufträge
OMDT C MM-MRP Fremdbeschaffung
OMDU C MM-MRP Aktivierung Bedarfsplanung
OMDV C MM-MRP Planungslauf Umsetzung
OMDW C MM-MRP Umterminierung
OMDX C MM-MRP Planungshorizont
OMDY C MM-MRP Planungslauf Abbruch
OMDZ C MM-MRP Erstellungskz Disposition
OME1 C MM-PUR Einkaufwerteschlüssel
OME2 C MM-PUR Zahlungsbedingungen
OME4 C MM-PUR Einkaufsgruppen
OME5 C MM-PUR Werk aktiv. Orderbuch
OME9 C MM-PUR Kontierungstypen
OMEC Pflege Kopiersteuerung
OMEE C MM-PUR Reorganisation Anfrage
OMEH C MM-PUR Benutzerpflege
OMEI C MM-PUR Benutzerprofile
OMEL C MM-PUR Zeugnistypen
OMEN C MM-PUR Reorg. Lieferplan Zeit
OMEO C MM-PUR Nummernkreise Infosatz
OMEP C MM-PUR Nummernkreise Orderbuch
OMEQ C MM-PUR Regeln für Quotierung
OMES C MM-PUR Angebotsmerkmale
OMESCJ Infosätze f.ber.Beistellk.aktivieren
OMET Funktionsberechtigungen einstellen
OMEV Ermittlung der Konsignationspreise
OMEW C MM-PUR Bearbeitungszeit BANF
OMEX C MM-PUR Reorganisation BANF
OMEY C MM-PUR Reorganisation Bestell.
OMEZ C MM-PUR Reorg. Kontrakt Zeit
OMF0 C MM-PUR Kond. aktiviern für Werk
OMFH C MM-PUR Finden Kalk.-Schema - Bonus
OMFI Vorschlagswerte einstellen
OMFJ C MM-PUR Satzbett für BATCH-INPUT
OMFK C MM-PUR Feldauswahl Lieferant
OMFL C MM-PUR Infosatz-Datenübernahme
OMFM C MM-PUR Schemagruppen Ekorg
OMFN C MM-PUR Schemagruppen Lieferant
OMFO C MM-PUR Finden Kalk.-Schema
OMFP C MM-PUR Schemagruppe <-> Ekorg
OMFQ C MM-PUR Listumfang Konditionen
OMFR C MM-PUR Marktpreisschema, Ekorg
OMFS CC-MM-PUR Änderungsdruckrel. Felder
OMFT Bedingungen Nachrichtenfindung
OMFZ C-MMPUR: Umlagerungsschema
OMG0 CS MM-PUR Pos.typ-Kontierungstyp
OMG1 C MM-PUR Statistische Warennummer
OMG2 C MM-PUR Zollstellen
OMG3 C MM-PUR Verkehrszweige
OMG4 C MM-PUR Geschäftsart
OMG5 C MM-PUR Vorschlag Geschäftsart
OMG6 C MM-PUR Import Verfahren
OMG7 C MM-PUR Berechtigungen
OMG8 C MM-PUR Konditionen/Reihenfolge
OMG9 C MM-PUR Zuordnung Konditionen/Tcode
OMGA C MM-PUR Texte Kreditor Zentral
OMGB C MM-PUR Texte Kreditor Einkauf
OMGC C MM-PUR Gewichtungsschlüssel
OMGEN Generierung OrgEinheiten
OMGENP Generierung OrgEinheiten
OMGF C MM-PUR Ausgabegerät Nachrichten
OMGG Nachrichtenfindung einstellen
OMGH C-MMPUR: Vorgangsschlüssel
OMGI C MM-PUR Hauptkriterien
OMGM Einstellungen für Lohnbearbeitung
OMGQCK Prüfungen Freigabeverfahren
OMGQ_CHAR Merkmalspflege Freigabeverfahren
OMGSCK Prüfungen Freigabeverfahren
OMGT Importdaten
OMGU C MM-PUR Listumfang für Hitlisten
OMGV Intrastat
OMGX MM-PUR Einkaufsverh.blatt Formular
OMGY MM-PUR Einkaufsverh.blatt Routinen
OMH0 Schnittstelle Leistungssverrechnung
OMH6 Nummernkreise Einkaufsbelege
OMH7 Nummernkreise Bestellanforderung
OMH8 Nummernkreise Leistungspaket
OMH9 Nummernkreise Erfassungsblatt
OMHA Konditionstabelle: Bonus-Einkauf anl
OMHB Konditionstabelle: Bonus-Einkauf änd
OMHC Konditionstabelle: Bonus-Einkauf anz
OMHD Abspracheart - Einkauf
OMHE Übersicht Konditionsartengruppen
OMHF Zuordnung KondiArtGruppe - KondiArt
OMHG Zuordnung Abspracheart - KondiArt
OMHH Abgrenzungen Einkauf
OMHI Konditionen: Sichtfolge F, M, Bonus
OMHJ Einkauf: Konditionsindex
OMHK Batchinput Bestellanforderungen
OMHL C MM-PUR Matchcode Infosatz
OMHM C MM-PUR Matchcode Banf
OMHN C MM-PUR Matchcode Einkaufsbeleg
OMHO C MM-PUR Matchcode Orderbuch
OMHP Fortschreibung der Bestellpreisentw.
OMHS Infosatz Übernahmedatei anzeigen
OMHT Banf Übernahmedatei anzeigen
OMHU Beispieldatei Batch-Input Infosatz
OMHV Beispieldatei Batch-Input Banf
OMHW Nummernkreispflege: BONUSABRLF
OMHX Werk zum Buchungskreis (ntr. Abr.)
OMI0 Fehlerliste zur INTRASTAT-Meldung
OMI1 C MM-MRP Sicherheitsbestand
OMI2 C MM-MRP Nummernkreise Disposition
OMI3 C MM-MRP Nummernkreise Planaufträge
OMI4 C MM-MRP Losgrößen
OMI5 C MM-MRP Positionsnummern
OMI7 C MM-MRP Nummernkreise Planaufträge
OMI8 Werksparameter
OMI9 PP MRP C Direktbeschaffung
OMIA C MRP Reichweitenprofile
OMIB C MRP Startzeiten Batchjobs
OMIC MatStamm Cust. Startzeiten Batchjobs
OMID Nummernkreispflege: PBED
OMIE Nummerkreispflege: Bedarfsplannummer
OMIG Dispositionsgruppe pro Materialart
OMIH Prüfregel für Rückstandsauflösung
OMII Fehlteiledisponent
OMIJ C MRP Rundungsprofile
OMIK Steuerung CO-Integration
OMIL Sel. Zugangselemente Reichweite
OMILL_CUT Customizing Schneidabwicklung
OMILL_MMCL Selektionsprofil pflegen
OMILL_SE_ATNAM Customizing Schnellerfassung
OMILL_SE_POSTYP Customizing Globale Positionstyp
OMILL_T160M Nachrichtensteuerung MILL Products
OMILL_T160M_SD Versionen Kundenaufträge
OMILL_VS Versionen Kundenaufträge
OMILL_WF_SD Customizing workflow MILL_SD
OMIM Maximales Dispositionintervall
OMIN Fixierung von Lieferplaneinteilungen
OMIO Bildfolge DispoListe großer Kopf
OMIP Referenzwerk für Dispo-Stammdaten
OMIQ Destinationen parallele Disposition
OMIR Lagerortdisposition
OMIS Umsetzung Planauftrag -> FertAuftrag
OMIT Starttermin in Vergangenheit
OMIU Aktionscode Planauftragsteuerung
OMIV Aktionssteuerung Planauftrag
OMIW Stücklistenauflösung
OMIX Text User-Exit Planungslauf
OMIY Planungsvormerkungen bei Warenbew.
OMIZ Dispobereich
OMJ1 Negative Bestände erlauben
OMJ2 Pflege Inventurtoleranz -> Mitarb.
OMJ3 Druckerfindung Werk/Lagerort
OMJ4 Druckerfindung Werk/Lort/Benutzerg.
OMJ5 MHD auf Werksebene und Bewegungseb.
OMJ6 Nummernkreispflege Warenbegleitsch.
OMJ7 Werk/Bewertungskreis-Sparte -> GSBER
OMJ8 Lagerort automatisch anlegen
OMJ9 Manuelle Kontierung ändern
OMJA Bildaufbau Warenbewegung einstellen
OMJC Inventurbeleg bei Warenbew. erzeugen
OMJD Fehlteileprüfung einstellen
OMJE MHD auf Werksebene und Bewegungseb.
OMJH Pflege Dataset Inventur
OMJI Materialsperre einstellen
OMJJ Customizing Neue Bewegungsarten
OMJK Nummernkreise Reservierungen
OMJL Druckkennzeichen pflegen (autom.Bwa)
OMJM Abgleich Werk/Bwkrs - Sparte ->GSBER
OMJN Allgemeine Feldauswahl Warenbewegung
OMJO Umsetzen MKOP in Konsi-Infosätze
OMJP Batch-Input Konsignationsinfosätze
OMJQ Löschvormerkung Konsipreissegmente
OMJR Druckerfindung Nachr.Art/Benutzer
OMJS Prüfung Verfallsdatum Warenausgang
OMJU Allgemeine Feldauswahl Inventur
OMJV Nachträgliche Wertbildung
OMJW Bestellung automatisch anlegen
OMJX Feldauswahl WE aus Fremdbeschaffung
OMJY Feldauswahl WE aus Fremdb. (Tabelle)
OMK0 Anbindung zur PP-Schnittstelle
OMK1 Chargensuchschema Lagerverwaltung
OMK2 User-Exits zu Strategien
OMK3 Konditionen: Feldkatalog (WM)
OMK4 KondTab: anlegen (Chargen,Lagerverw)
OMK5 KondTab: ändern (Chargen,Lagerverw)
OMK6 KondTab: anzeigen(Chargen,Lagerverw)
OMK7 Charge LVS... (wird gelöscht...)
OMK8 Dienstleistung: Ausschlußkennzeichen
OMKA Konditionen: V_T681F fuer A V
OMKB Konditionen: Bonus - Erlaubte Felder
OMKC C MM-PUR Preisauszeichnung
OMKD C MM-PUR Lieferregionen
OMKE C-MMPUR: Zugriff optimieren
OMKF C-MMPUR: Auisschlußkennzeichen
OMKG C-MMPUR: Abgrenzungen
OMKH C MM-PUR Regellief. Bezugsquelle
OMKI C MM-PUR Default-Einkaufsorg.
OMKJ C MM-PUR Ekorg. übergreifender Abruf
OMKK C MM-PUR Steuerind. Material
OMKL C MM-PUR Steuerind. Kontierung
OMKM C MM-PUR Steuerind. Werk
OMKN C MM-PUR Zuordnung Steuerind. Werk
OMKO C MM-PUR Zuordnung Steuerind. Kont.
OMKR Sucharten: Zugriff optimieren Lager.
OMKT Strategiearten: Chargenfindung Lager
OMKU Zugriff: pflegen Chargenfndg. Lager.
OMKV Chargenfindung: Schema für Lagerverw
OMKW Auslagerungsstrategie MHD
OMKX Automatische Transportaufträge
OMKY Anbindung Fremdsystem über ALE
OMKZ Automatische Transportaufträge
OML1 Übersicht kritischer Lagerleitst.Obj
OML2 Var. Report RLLL01SE: TAs
OML3 Var. Report RLLL02SE: TB-Positionen
OML4 Var. Report RLLL03SE: Umbuchungsbel.
OML5 Var. Report RLLL04SE: Lieferungen
OML6 Var. Report RLLL05SE: Negativ. Best.
OML7 Var. Report RLLL06SE: Best. Schnitt.
OML8 Var. Report RLLL07SE: Best. Produkt.
OML9 Customizing MOB-Schnittstelle
OMLA Einlag. Nähe Kommissionierplatz
OMLB LObj 01: Kritische TAs
OMLC LObj 02: Kritische TBs
OMLD LObj 03: Kritische Umbuchungsanw.
OMLE LObj 04: Kritische Lieferungen
OMLF LObj 05: Negative Bestände
OMLG LObj 06: Bestände Schnittst.Plätze
OMLH LObj 07: Kritische Best. Produktion
OMLI Reportvariante: Einzelerf. Istdaten
OMLJ Bewegungsarten Lagerverwaltung
OMLK Vorschlagswerte Inventur
OMLL WM-Bewegungsart: Ausbuchen Inv.Diff.
OMLM Definition Leerplatzindex
OMLN Kopplung Lagersteuerung
OMLO Aufteilung Lagerplätze
OMLP Jobs zum Lagerleitstand einplanen
OMLQ Auslagerungsstrategie FIFO
OMLR WM-Schnittstelle zur Bestandsführung
OMLS Auslagerungsstrategie LIFO
OMLT Auslagerungsstrategie Anbruch
OMLU Einlagerungsstrategie Leerplatz
OMLV Drucksteuerung Lagerverwaltung
OMLW Nummernkreise Lagerverwaltung
OMLX Quittierung
OMLY Lagertypfindung
OMLZ Lagerbereichsfindung
OMM1 Lagerplatztypfindung
OMM2 Gefahrstoffeinlagerung
OMM3 Einlagerungsstrategie Paletten
OMM4 Einlagerungsstrategie Blocklager
OMM5 Lagertypdefinition
OMM6 Lagertypdefinition
OMM7 Lagertyppflege
OMM8 Auslagerungsstrategie Strenges-FIFO
OMM9 Auslagerungsstrategie Groß/Klein
OMMA Druckerzuordnung pro Lagertyp
OMMB Inventurnummernkreise Lagerverw.
OMMC Druckerzuordnung pro WM-Bewegungsart
OMMD Quittierungs-Steuerung pro Lagertyp
OMME Quittierungs-Steuerung pro BWA
OMMF Nummernkreise pro Lager
OMMG Nummernkreise Inventur
OMMH Typfindung pro Bewegung
OMMI Bereichsprüfung Lagertyp
OMMJ Lagereinheitenprüfung Lagertyp
OMMK Einlagerungsstrategien
OMML Gefahrstoffe Lagertyp
OMMM Lagertyppflege
OMMN Strenges FIFO Lagertyp
OMMO Konsistenzcheck MM-WM - Tabellen
OMMP Dezentrale Lagerverwaltung
OMMQ Fehlteile
OMMR Referenznummern
OMMS Referenznummernbelege
OMMT Referenznummernbelege 2
OMMU Kopplung dezentral
OMMV Kumulierung dezentral
OMMW Fehlerbehandlung dezentral
OMMX Druckerfindung
OMMY Druckkennzeichen
OMMZ Spoolparameter WM-Drucksteuerung
OMN0 Steuerung Transaktionscodes (MM-WM)
OMN1 Drucken Referenznummer
OMN2 Lagertypsteuerung Blocklager
OMN3 Erlaubte Lagerklassen
OMN4 Lagerbereichsfindung
OMN5 Erlaubte Lagereinheiten
OMN6 Lagerplatztypfindung
OMN7 Lagertypfindung
OMN8 Differenzenkennzeichen
OMN9 Blockaufteilung
OMNA Zuordnung Platzaufteilung
OMNB Zuordnung PF-Status
OMNC Folgebildsteuerung Lagerverw.
OMND Feldauswahl Lagerverwaltungssystem
OMNE Steuerungen Transaktionen im MM-WM
OMNF Bedarfstypen Lagerverwaltungssystem
OMNG Queues Lagerverwaltungssystem
OMNH APPC-Schnittstelle pro Lagernummer
OMNI Druckprogramm pro Lagernummer
OMNJ Ankopplung Lagersteuerrechner
OMNK Inventursteuerung pro Lagertyp
OMNL Lagernummernpflege/Inventur
OMNM Mail-Empfänger definieren
OMNN Konvertierungexit LE-Nummer
OMNO Mail-Empfänger definieren
OMNQ Bewegungssonderkennzeichen
OMNR TA-Druckersteuerung mit LE-Verw.
OMNS Druck-KZ für TAs mit LE-Verw.
OMNT ruckerpool für LE-Verwaltung
OMNU Drucksteuerung mit LE-Verwaltung
OMNV Nummernkreisintervalle Lagerverw.
OMNW System-Parameter dez. Lagerverw.
OMNX Blocklagerkennzeichen
OMNY Zugriffsstrategie Lagertypfindung
OMNZ Parameter zu Vorgängen im MM-WM
OMO! Strdanalysen Strdeinst. Log. Allg.
OMO$ QIS: Strdeinst. Strdanal. allgem.
OMO, Standardanalysen SelektVers. löschen
OMO0 PP-IS Eigendef. Analysen Stdrdeinst.
OMO1 Fortschreibungspflege VIS
OMO2 Fortschreibungspflege EKS
OMO3 Fortschreibungspflege externe Daten
OMO6 Applikationen pflegen
OMO9 Fortschreibungspflege: BCO
OMO= IIS: Strdeinst. Strdanal. allgem.
OMOA LIS: Applikation anlegen
OMOB LIS: Applikation ändern
OMOC LIS: Applikation anzeigen
OMOD Fortschreibungspflege SFIS
OMOE Generieren und Initialisieren LIB
OMOF Fortschreibungspfl. Eigendef. Appl.
OMOG Pflege der Fortschreibungsgruppen
OMOH Variable Strdanalyse Standardeinst.
OMOJ Var. Strdanalysen Strdeinst. VIS
OMOK Var. Strdanalysen Strdeinst. Extern
OMOL Variable Strdanalysen Strdeinst. EKS
OMON Var. Strdanalysen Strdeinst. BCO
OMOR Fortschreibungspflege QIS
OMOS Fortschreibungspflege PMIS
OMOT Fortschreibungspflege TIS
OMOU Var. Strdanalysen Strdeinst. TIS
OMOY Fortschreibungspflege: Lagerverwltng
OMOZ Fortschreibungsplege: Log. Allgemein
OMP1 Customizing Bedarfsarten
OMP2 Customizing Versionen
OMP3 Customizing Versionen pro BedKlasse
OMP4 Customizing Historie Primärbedarf
OMP5 Customizing Vorlageart (PrimBed)
OMP6 Customizing Verrechnung Primärbedarf
OMP8 Customizing Reorganisation PrimBed
OMP9 Customizing Fixierung Primärbedarf
OMPA Customizing Version pro Vorlageart
OMPC Customizing Plan./Verr. PrimBedarf
OMPD Customizing Einstiegsbild PrimBedarf
OMPE Übernahmestruktur
OMPG Verrechnungsmodus pflegen
OMPH Periodenaufteilung
OMPI Konfiguration
OMPJ Bedarfsart Nachrichtensteuerung
OMPL Direct-Input
OMPL1 Systemmeldungen festlegen
OMPL2 MPL_C_ADAPTER bearbeiten
OMPL3 MPL_C_DOCTYPES bearbeiten
OMPM Beispieldatei erzeugen
OMPN C MM-PUR Einkauf Herstellerteilenr.
OMPO Bedarfsklassen pflegen
OMPP Interne Nummernvergabe
OMPS Periodenraster pflegen
OMQ1 Übernahme von Bestellungen
OMQ2 Übernahme der Bestellentwicklung
OMQ3 Übernahme Bestelltexte
OMQ4 Bestellübernahmedatei erstellen
OMQ5 Bestellübernahmedatei bearbeiten
OMQ6 Bestelltextübernahmedatei erstellen
OMQA C-MMPUR: Rücknahmevereinbarung
OMQK Feinsteuerung Anfrage
OMQL C-MMPUR: Lieferregion für Werk
OMQM C MM-PUR Matchcode Erfassungsblatt
OMQN Feinsteuerung Bestellung
OMQO Feinsteuerung Rahmenvertrag
OMQP Feinsteuerung Lieferplaneinteilung
OMQQ Feinsteuerung Leistungserfassung
OMQR Zuordnen Schema Anfrage
OMQS Zuordnen Schema Bestellung
OMQT Zuordnen Schema Rahmenvertrag
OMQU Zuordnen Schema Lieferplaneinteilung
OMQV Zuordnen Schema Leistungserfassung
OMQW Erfassungshilfen ohne Materialstamm
OMQX Vorschlag Anlagenklasse f. Warengr.
OMR0 C MM-IV Autom. Kontierung (Simu)
OMR0H C MM-IV Automatische Kontierungen
OMR14 Bezeichnung der Variante fetslegen
OMR2 C MM-IV Vorschl. Eingangsrechn.
OMR3 C MM-IV Vorschl. Kontenpflege
OMR4 MM-IV Bel.art/NK Eingangsrechnung
OMR5 MM-IV Bel.art/NK Kontenpflege
OMR6 Toleranzgrenzen Rechnungsprüfung
OMR8 C MM-IV Behandlung Bestellanhang
OMR9 C MM-IV Zahlungssperrgründe
OMRA C MM-IV Bewertungstypen/Nachbelastng
OMRAB Abrechnungsprofil pflegen
OMRB C MM-IV Toleranzgruppen
OMRBW Bewegungsartparameter pflegen
OMRC C MM-IV Zuord. Benutzer/Toleranzgr.
OMRDC Prüfung f. dopp. Rechnung einstellen
OMRE C MM-PUR Konfig. Einkaufslisten
OMRER_WORKFLOW Workflow für ERS Abrechnung
OMRF C MM-IV Aktiv. Stochast. Sperren
OMRG C MM-IV Werte Stochast. Sperren
OMRH C MM-IV Aktiv. Prüfen Posbetrag
OMRI C MM-IV Parameter Prüfen Posbetrag
OMRJ C MM-IM NrKreis RE_Beleg
OMRK Mail an Einkauf
OMRL Steuerversion
OMRM C MM-IV kundenspezifische Meldungen
OMRMA Bildauswahl Einstiegsbild
OMRMB Bildauswahl Kopfdatenbild
OMRN C MM-IV Preisänderung vortragen
OMRO Sachkontenberechtigung in Banf
OMRP Sachkontenberechtigung Bestellung
OMRQ Sachkontenberechtigung Kontrakt
OMRR Verwendung Vorgangsschlüssel
OMRS Verwendung Vorgangsschlüssel
OMRT Verwendung Vorgangsschlüssel
OMRU Absendertexte Formular
OMRV Statusänderung von Rechnungen
OMRW Behandlung von Kursdifferenzen
OMRX lieferantenabhängige Toleranzen
OMRY EDI-Programmparameter
OMRZ Laufzeit Archievierung RE-Belege
OMS1 Gruppierung Mengeneinheiten
OMS2 Materialarten pflegen
OMS2OLD C MM-BD Materialarten
OMS3 Branchen einstellen
OMS4 C MM-BD Materialstatus
OMS5 C MM-BD Labor einrichten
OMS6 C MM-BD Raumbedingung
OMS7 C MM-BD Temperaturbedingung
OMS8 C MM-BD Behältervorschriften
OMS9 Bild-/Feldauswahl einstellen
OMSA C MM-BD T130W Werksabhängig
OMSB C MM-BD Bezeichnung Sonderbest.
OMSD C MM-BD F-ausw. Sond. T148G
OMSE C MM-BD F-ausw.referenz T148W
OMSF C MM-BD Warengruppen
OMSFIX Kennz. fixierungsrelevant pflegen
OMSG Kontogruppen Kreditor
OMSH C MM-BD Matchcode Material
OMSI C MM-BD Matchcode Kreditor
OMSJ C MM-BD Nummernkreis Lieferant
OMSK C MM-BD Bewertungsklassen T025
OMSL C MM-BD Pflege TMCNV
OMSL2 Pflege Tabelle TMCNV
OMSL_DI Pflege Tabelle TMCNV in DI
OMSM CS MM Aufbau Verwaltungsdaten
OMSP C MM-BD Sparten
OMSPCUST Ext. Nr.kreis u. Bezugstyp pflegen
OMSR C MM-BD Feldgruppen
OMSS C MM-BD Feldgruppen Sonderbest.
OMST C MM-BD Satzbett für BATCH-INPUT
OMSU C MM-BD Materialstamm-Datenübern.
OMSV C MM-BD Kreditor Datenübernahme
OMSW C MM-BD Satzbett für BATCH-INPUT
OMSX TCODE/Feldauswahl Kreditor
OMSY C MM-BD BUKRS für Materialstamm
OMT0 C MM-BD Globale Einstellung
OMT1 C MM-BD Konsi.Prüfung Fortschreibung
OMT2 Steuerung Mußfelder MM-BD ALE / DI
OMT3 Customizing Materialstamm
OMT3B Bildsequenzen pflegen
OMT3C Kundeneigene Funktionsgruppe kopier.
OMT3E Einflußfaktoren pflegen
OMT3P Pflegestatus-Ermittlungsart pflegen
OMT3R Reihenfolge der Bilder pflegen
OMT3U Benutzereinstellungen pflegen
OMT3Z Nebenbilder zuordnen
OMT4 Customizing EAN - Meldungen
OMT5 BEGRM MatStamm / nicht aktiv
OMT6 Zulässige Werkstoffe pflegen
OMT8 Datenübern. MatStamm (DI-Verfahren)
OMTA Ausgabeprogramm Anfrage
OMTB Ausgabeprogramm Bestellung
OMTC Ausgabeprogramm Rahmenvertrag
OMTD Ausgabeprogramm Lieferplaneinteilung
OMTE Ausgabeprogramm Leistungserfassung
OMTF Ausgabepartner Anfrage
OMTG Ausgabepartner Bestellung
OMTH Ausgabepartner Rahmenvertrag
OMTI Ausgabepartner Lieferplaneinteilung
OMTJ Ausgabepartner Leistungserfassung
OMTX Fremdsysteme definieren
OMUP Lieferabruf-Uebermittlungsprofil
OMV1 Leistungstyp
OMV2 Orgstatus Leistungstyp
OMW0 C MM-IV Steuerung Bewertung
OMW1 C MM-IV Preissteuerung
OMW2 C LIFO-Pools definieren
OMW3 C LIFO-Bewertungsebenen festlegen
OMW4 C LIFO/FIFO-relevante Bewegungen
OMW5 C Abwertung nach Reichweite
OMW5W C Abwertung nach Reichweite (BwKrs)
OMW6 C Abwertung nach Nichtgängigkeit
OMW6W C Abwertung n. Nichtgängigkeit (BwK)
OMW7N C Gewichtung MatBewegungen (Gäng.)
OMW7R C Gewichtung Verbräuche (Reichw.)
OMW8 C Bestandsgewichtung (obsolet)
OMW8N C Bestandsgewichtung (Gängigkeit)
OMW8R C Bestandsgewichtung (Reichweite)
OMW9 C MM-IV Bel.art/NK Preisänderung
OMWA C MM-IV Bel.art/NK Be-/Entlasten
OMWB C MM-IV Autom. Kontierung (Simu)
OMWC C MM-IV Getrennte Materialbew.
OMWD C MM-IV Gruppierung Bewertungskreis
OMWE C LIFO/FIFO-Bewertung aktiv?
OMWEB C Bewertungsschienen pflegen
OMWF C MM-IV Benutzerpflege
OMWG C MM-IV Benutzerprofile
OMWH C Kennz. Materialien-LIFO-Pools
OMWI C Bewegungsarten Niederstwert
OMWJ C Belegarten Niederstwert
OMWK C MM-IV Berechtigungen
OMWL C LIFO/FIFO-Grundeinstellung
OMWM C MM-IV Steuerung Kontenfindung
OMWN MM-IM Kontomodifikation zur Bwa
OMWO C MM-PUR Einkaufskontoabwicklung
OMWP C LIFO/FIFO-Methoden
OMWPS1 C LIFO-Pools: Splitting
OMWPS2 C LIFO-Pools: Merging
OMWPS3 C LIFO: Material-Layer umhängen
OMWQ C LIFO/FIFO-Muster
OMWR C LIFO-Layerversionen
OMWS Anteils-/Produkt-ME aktivieren
OMWT C FIFO-Bewertungsebenen
OMWU C Konstanten für DB-Commit
OMWV C Bewegungsarten Gängigkeit
OMWW MM - Kontenfindungsassistent
OMWW2 Alter MM-Kontenfindungsassistent
OMWX C Bewegungsarten Ausnahmen Reichw.
OMWY C Reduktion Verkaufspreise
OMWZ C LIFO/FIFO: Buchungskreis-Parameter
OMX0 ML-Bewegungartengruppen zuordnen
OMX1 ML-Aktivierung auf n BWKRSe
OMX2 Material-Ledger-Typ definieren
OMX3 ML-Bewertungskreis-Zuordnung
OMX4 Nummernkreispflege ML-BELEG
OMX5 Dyn. Preisfreigabe gepl. Preisänder.
OMX6 Texte zu Währungstypen/Bewertungen
OMX7 Definition ML-Bewegungsartengruppen
OMX8 Fortschreibungsschema zuordnen
OMX9 Fortschreibungsschema definieren
OMXA Mengengerüsttypen anzeigen
OMXB Namengruppen definieren
OMXC Regeln für Namensbildung
OMXD Namensschema pflegen
OMXE Zuordnen Namensschema zum Werk
OMXF Aktivieren Istkostenschichtung
OMXG Rechenschema pflegen
OMXH Pflege FIFO-Variante
OMXL Leergutabwicklung einstellen
OMXW WIP zu Istkosten aktivieren
OMXX Kontraktabrufdokufortschreibung MM
OMX_NLINK_DISP Zuordn. Controlling-E. zu Prozeßtyp
OMX_NRULE_DISP Controlling-Ebenen anzeigen
OMX_UMB_ACCOUNTS Konten zum Kontenschlüssel UMB anz.
OMY0 Materialübernahmedatei anzeigen
OMY1 Eingabedatei aus Material erstellen
OMZE C MM-PUR Reorg. Kontrakt Zusatz
OMZN C MM-PUR Reorg. Lieferplan Zusatz

SAP Transaktion suchen