ON37

ON37 SAP Transaktion

IS-H: Schlüssel Diagnosen


Die SAP Transaktion ON37 verweist auf den SAP Report SAPL0N37. Die SAP Kurzbeschreibung für die Transaktion ON37 lautet "IS-H: Schlüssel Diagnosen".


Informationen zur SAP Transaktion
TransaktionscodeON37
Relevanz mittelstarke Relevanz
BeschreibungIS-H: Schlüssel Diagnosen
Beschreibung (Englisch)IS-H: Diagnoses Codes
ReportSAPL0N37

Ähnliche Transaktionen

ON/1 IS-H: Kalk.schemaermittlung ON01 IS-H: Steuerung Einrichtung ON02 IS-H: Parameter Einrichtung zeitabh. ON03 IS-H: Bildfolge pflegen ON04 IS-H: Bildmodifikation ON05 IS-H: Steuerung Mandant ON06 IS-H: Parameter Mandant zeitabh. ON07 IS-H: Voreinstellung Grundtarif ON08 ISH: Berechtigungen ON09 ISH: Benutzer ON10 ISH: Benutzerprofile ON100 IS-H: B.formel f. Erm. dyn. Fallmax. ON14 IS-H: Postleitzahlenpflege ON15 IS-H: Einzugsgebietepflege ON16 IS-H: Pfarrgemeinden ON17 IS-H: Anreden ON18 IS-H: Namenszusätze - Titel ON19 IS-H: Parameter Mandant zeitunabh. ON20 IS-H: Parameter Einricht. zeitunabh. ON21 IS-H: Geschlecht ON22 IS-H: Default EndDt Leistungen ON24 IS-H: Scheinstatus ON25 IS-H: Namensteile für Suche ON26 IS-H: Familienstand ON27 IS-H: Konfessionen ON28 IS-H: Verwandtschaftsverhältnisse ON29 IS-H: ZuO Fallart zu Org.typ ON30 IS-H: Typen Fall-Fall-Zuordnung ON31 Konditionen: Preisfind. Customizing ON32 IS-H: Parameter Zuzahlungsanforderg. ON33 IS-H: Parameter Zuzahlung ON34 IS-H: Unfallarten ON35 IS-H: Nicht-Zuzahlungsgründe ON36 ISH: Katalogtypen Diagnosen ON37 IS-H: Schlüssel Diagnosen ON38 IS-H: Kundenschema Preisfindung pfl. ON39 IS-H: Risikofaktoren ON40 IS-H: Leistungstext Leistungserfass. ON41 IS-H: Fallarten ON42 IS-H: Rollen Fall-Person-Zuordnung ON43 IS-H: Bewegungtypen ON44 IS-H: Bewegungsarten ON45 IS-H: Entlassungszustände ON46 IS-H: Mitgliedsarten ON47 IS-H: Todesursachen ON48 IS-H: Entbindungstypen ON49 IS-H: Geburtsmodi ON4A IS-H: Falltypen ON4B IS-H: Zuordnungen zu Falltypen ON4C IS-H: Aktivierung von Falltypen ON50 IS-H: Organisationstypen ON51 IS-H: Organisationstyphierarchie ON52 IS-H: ZuO Fachrichtung - Fachabtlg. ON54 IS-H: Fachabteilungsschlüssel ON55 IS-H: Parameter Anzahlung ON56 IS-H: Parameter Anzahlungsanforderg. ON57 IS-H: Dynpros R/2 für Batch-Input ON59 IS-H: Status ambulanter Besuch ON60 IS-H: Bautypen ON61 IS-H: Bautyp-Hierarchie ON62 IS-H: Ausstattungsschlüssel ON63 IS-H: Parameterpflege allgemein ON64 IS-H: Sperrgründe bauliche Einheit ON66 IS-H: Leist.bezog. Katalogfindung ON68 IS-H: Hierarchie Bautyp - Org.typ ON69 IS-H: Sparte Preisfindung pflegen ON70 ISH Orgmittelart: Schlüssel/Texte ON71 ISH Ereig.-Orgmittelart SAP-Vorgaben ON72 ISH Ereignis-Orgmittelart-ZuO Kunde ON73 ISH Org.mittel Schlüssel/Texte/Artz. ON74 ISH Fachrichtungstypen ON75 ISH Org.mittelsteuerung ohne Bed. ON76 ISH Org.mittelsteuerung mit KTr/-art ON77 ISH Org.mittel Formularfenster ON78 ISH Eingabe-/Ausgabegerät Zuordnung ON79 ISH Org.mittel-Drucker Zuordnung ON7A ISH Org.mittelsteuerung Abr.-/KT.art ON7B ISH Org.mittel-Org.einheitenzuordn. ON7C ISH Liste Org.mitteleinstellungen ON7F ISH OrgMittel-Ereignis-Filter ON80 IS-H: Abrechnungsartenfindung ON81 IS-H Katalogart pflegen ON82 IS-H: Katalogspalten ON83 IS-H: Zuordnungstypen ON84 IS-H: Satzarten pflegen ON85 IS-H: Satzstruktur pflegen ON86 IS-H: Vorschlagswerte FiBu-Daten ON87 ISH: Katalogfindung ON88 IS-H: Katalogspaltenfindung ON89 ISH: Zuo.-Leistungsumschlüsselung ON90 IS-H: Scheintypen ON91 IS-H: Scheinarten ON92 IS-H: Parameter Leist.text ON93 IS-H: Leistungsanpassung Warnung ON94 IS-H: Zuzahler anlegen ON95 IS-H: Fibu-Deb. anlegen ON96 IS-H: Abspielart Deb-Mappe ON97 IS-H: Vorschlagswert Land f. G.part. ON98 IS-H: Vorschlagswert Sprache G.part. ON99 IS-H: Default BgDt Leistungen
ONA0 IS-H: Routinen zum Füllen FI-Debitor ONA1 IS-H: Sortierverfahren Kostenübern. ONA2 IS-H: Par. Zuzahlungsanforderg. anz. ONA3 IS-H: Parameter Zuzahlung anzeigen ONA4 IS-H: Parameter Anzahlung anzeigen ONA5 IS-H: Par. Anzahlungsanforderg. anz. ONA6 IS-H: Regeln Privatliquidation ONA7 IS-H: Ändern Abrechn.sperre ONA8 IS-H: Regeln Punktwerte ändern ONA9 IS-H: Steuerung Abrechn.nachrichten ONAA IS-H: Vertragstypen Versich. pflegen ONAG IS-H AT: KÜ-Ablehnungsgründe ONAK IS-H: Zuzahlungsbetrag pro Tag ONAV IS-H: Varianten zur Rechn.einschr. ONB0 IS-H: Benutzergruppen ONB1 IS-H: Prioritäten für Warteliste ONB2 IS-H: Terminaldefinition KV-Karte ONB3 IS-H: Text G.part. aktivitätsbezogen ONB4 IS-H: Rolle G.par. int.- ext. Typ ONB5 IS-H: ZuO KÜ-Antrag zu Bearbeiter ONB6 IS-H: User-Exits SAP ONB7 IS-H: User-Exits Kunde ONB8 IS-H: Bewegungsgründe ONB9 IS-H: paarweise Leistungsausschlüsse ONBA IS-H: stat. Kennzahlen definieren ONBB iS-H: Einst. Abwesenheiten pflegen ONBC IS-H: Kalkulationsschema pflegen ONBD IS-H: AbrArt Belegschema zuordnen ONBE IS-H: Konditionstabelle anlegen ONBF IS-H: Zugriffsfolge anlegen ONBG IS-H: Konditionsart anlegen ONBH IS-H: Konditionssätze anlegen ONBI IS-H: NrKreise Fakt.belege pflegen ONBK IS-H: Fakturaarten definieren ONBL IS-H: Partnerrollen definieren ONBM IS-H: Belegfluß definieren ONBN IS-H: Sperrgründe definieren ONBO IS-H: Fakturaart. Sperrgründe zuord. ONBP IS-H: ZugrFolge Kontenfindung pfleg. ONBQ IS-H: Kontenfindungsart pflegen ONBR IS-H: Vergütungssatzregeln ONBS IS-H: Kontenfindungsschema pflegen ONBSNR IS-H: Start der Viewpflege NBSNR ONBT IS-H: Vergütungssatzbegründungen ONBU IS-H: Schemaermittlung Kontenfindung ONBV IS-H: Erlöskonten zuordnen ONC0 IS-HCM Segment-Segment-ZuO pflegen ONC1 IS-HCM Nachrichtentyp pflegen ONC1D HCM Kunden-Nachrichtenteile löschen ONC2 IS-HCM Partnersystem anlegen ONC3 IS-HCM Nachrichtensegment pflegen ONC4 IS-HCM Partnersystem löschen ONC5 IS-HCM Installationscheck Subsysteme ONC6 IS-HCM Systeme/-attribute pflegen ONC7 IS-HCM Fehlerh. Eing.nachr. anzeigen ONC8 IS-HCM Nachrichtenfelder pflegen ONC9 IS-HCM Fehlerh. Eing.nachr. löschen ONCA IS-HCM Typ-Segment-ZuO pflegen ONCA1 IS-HCM NTyp-Segment-ZuO anzeigen ONCB IS-HCM Empfangsprotokolle anzeigen ONCC IS-HCM Segment-Feld-ZuO pflegen ONCC1 IS-H NSegment-Feld-ZuO anzeigen ONCD IS-HCM Empfangsprotokolle löschen ONCE IS-HCM Liste Einstellungen Partners. ONCF IS-HCM EDI Übermittlungssystem ONCG IS-HCM SAP-Strukturen generieren ONCH IS-HCM Kundenstrukturen generieren ONCI IS-HCM Versandmöglichkeiten anzeigen ONCJ IS-H: Synchrone Versandmöglichkeiten ONCK IS-HCM Enpfangsmöglichkeiten anzeig. ONCL IS-HCM §301 Fallausschlüsse ONCM IS-HCM EDI Komm.verfahren aktivieren ONCN IS-HCM: Nummernkreise ONCO Customizing ONCP IS-HCM Vers. ohne Bezugnahme pflegen ONCQ IS-H: Monitor Prüfprogramme ONCR IS-HCM Vers. mit OE-Bezug pflegen ONCS IS-H: Synchroner Versand ONCT IS-HCM Konvert. HL7-Werte pflegen ONCU IS-HCM §301 Kostr. Nachr.ausschlüsse ONCV IS-HCM Empf. ohne Bezugnahme pflegen ONCW IS-HCM EDI Annahmest.Bewegungsdaten ONCX IS-HCM Versandprotokolle anzeigen ONCY IS-HCM Versandprotokolle löschen ONCZ IS-HCM §301 Meldestellen pflegen OND1 IS-H: Versionen BDT-Format pflegen OND2 IS-H: Felder BDT-Format pflegen OND3 IS-H: Regeln BDT-Format pflegen OND4 IS-H: Festwerte BDT OE-bez. pflegen ONDT IS-H: Dispositionstyp ONE1 IS-H: IMG WA-/BA-Abschlag ONE2 IS-H: Privatliquidation einrichten ONE3 IS-H: HCO-Dokumentation ONE4 IS-H: HCO Dokumentation ONE5 IS-H: HCO Dokumentation ONEI0 IS-H: Parameter Datenübertr. -> EIS ONEIS IS-H: Merkmals-,Kennzahlermittl. EIS ONFCL IS-H: Falleinstufung ONG0 IS-HCM Nachrichtenstandards pflegen ONG1 IS-H EDI Verfahren pflegen
Weitere Transaktionen

Hier findest Du eine Liste über alle SAP Transaktionen

SAP Transaktion suchen

  Tags für ON37

Keine Tags vorhanden

  Ranking

Wie relevant ist die SAP Transaktion ON37 für Dich?


  Empfohlene Beiträge