OOPE

OOPE SAP Transaktion

Veranstaltertypen


Die SAP Transaktion OOPE verweist auf den SAP Report RHCUST01. Die SAP Kurzbeschreibung für die Transaktion OOPE lautet "Veranstaltertypen".


Informationen zur SAP Transaktion
TransaktionscodeOOPE
Relevanz mittelstarke Relevanz
BeschreibungVeranstaltertypen
Beschreibung (Englisch)Organizer Types
ReportRHCUST01

Ähnliche Transaktionen

OO0C Kontextpflege OO0D Berichtslayout f. Objektbeschreibung OO0O Objektdatendefinition OO0R Verknüpfungsdatendefinition OO0T Werkzeugdefinition OO2S Beschreibung: Subtyp OO91 Zuordnung SAP Organisationsobjekttyp OO9M Matrixtypen OOAA Empfängerkreise bearbeiten OOAC HR: Berechtigungshauptschalter OOAD Anwendungsfunktionen OOAE Einstellungen: Beurteilungssysteme OOAI Beurteilungsübernahme-Personen OOAK Auswahlkriterien (Feinselektion) OOAM Beurteilungskatalog ändern OOAP Aktive Planvariante setzen OOAS Aspekte OOAU Berechtigungen OOAW Auswertungswege OOAZ Gebäudeadresse OOB1 Beurteilungsform OOB2 Beurteilungsmuster zuordnen OOBA Belegungsart definieren OOBC Drucktastensteuerung Batch-Input OOBD Stornierungen OOBE Budgetierungsparameter OOBG Begründungen OOBI INTERN: Integration PA-PD im Batch OOBS Stellenbesetzung OOBU Buchungen auf Kurse OOBX Beurteilungsart : Standardvorgaben OOC3 PD-SCM: Stammdaten-Katalog OOCA Leistungsarten OOCB Kundenerweiterung zu Stammdaten OOCC Kostenstelle des Kostenträgers OOCE Organisationselemente OOCH Konsistenzprüfung OOCINH Vererbung von Kokrs auf Planstelle OOCK Integr. Kostenplanung-Kostenrechnung OOCM Einstellungen Vergütungsmanagement OOCO Integration Planung - Kostenrechnung OOCP Firma pflegen OOCR PD-Transportanschluß einrichten OOCT Kataloge OOCU Aufgabencustomizing OODA Dialogablauf OODB Datenbeschaffung OODC Einsatzplanung: Bedarfseingabe OODD Einsatzplanung: Sperreinstellungen OODE Einsatzplanung: Arbeitsplatzsicht OODF Einsatzplanung: Vorschlag für Kürzel OODG Einsatzplanung: Standardeinsatzgr. OODH Einsatzplanung: Selektionsview OODK Einsatzplanung: Fabrikkalender OODL Defaultwerte für Ausgabe OODM Vertr.-arten f. Kennz. aktivieren OODN Einsatzplanung: Dialogfenster cust OODO Einsatzplanung: abweichende Bezahl. OODQ Externen Ansprung für Zeitauswertung OODR Reportvariante für Zeitauswertung OODS Datensichten OODT Datenübernahme OODU Einsatzplanung: Reportvariante OODV Einsatzplanung: Vertretungsart OODW Einsatzplanung: Meldungen OODX Einsatzplanung: Gruppierungen OODY Einsatzplanung: Zeitarten/-salden OOEC Entwicklungsplankatalog ändern OOEE Einstellungen: Entwicklungspläne OOEF Fixieren/Absagen OOEG Veranstaltungsgruppe anlegen OOEP Eignungsbereiche festlegen OOER Externen Referent anlegen OOES Einschränkungen OOET Veranstaltungstyp anlegen OOEV Teilnehmerbez. Prüfungen vor Kursbu. OOEW Buchungsprioritäten OOEX Drucken des Einsatzplans über EXCEL OOEY Weiterverarbeitung von Planzuständen OOEZ Entwicklungsplanzustände definieren OOFA Verwendung von Veranstaltungsorten OOFD Suchfunktion OOFF Paßbild OOFK Fabrikkalender OOFO Formularbearbeitung OOFT Customizing Kontingentplanung FTE OOGA Designs OOGP Arbeitszeitgruppenzuordnung OOGT Benutzerzuordnung OOGV Gesundheitsvorsorge OOHCP1 Grundeinstellungen PersKostenplanung OOHCP2 Einst. Datensammlung PersKostenpl. OOHCP3 Einst. Planungsläufe PersKostenpl. OOHCP4 Einst. Detailplang Obj.texte PKP OOHCP5 Einstellungen Buchung PersKostenpl. OOHCP6 Einst. Detailplanung Objekttexte PKP OOHP Integration einrichten PD - PA OOHQ Integration: PLOG - PREL OOIF HR: Schalter für IBAN-Funktionalität OOIL Integration Leistungsverrechnung
OOIO Initialisierungsobjekttyp OOIT Infotypen OOIV Initialveranstaltung-/-ressourcentyp OOKA Unverträgliche An-/Abwesenheiten OOKB Kosten-/Preisfindung OOKF Kostenstellenfindung OOKO Hilfsmittel und Kompetenzen OOKP Kostenplanung OOKR Gebührenbehandlung OOKU Benutzergruppen im Schriftverkehr OOKV Konfliktverhalten OOLA Listerfassung OOLB Lohnbestandteile OOLC Veranstaltungsort anlegen OOLE Laufende Einstellungen OOLG Sprachenfolge in der Personalplanung OOLW Workflow-Anschluß für Länderwechsel OOMA Mailanbindung OOMD PD-Suchfunktion OOME Mittagessenzeitraume definieren OOMG Steuerungselemente Materialwirtsch. OOML Mailanbindung Raumverwaltung OOMM Integration Materialwirtschaft OOMP Organisationselemente Materialwirt. OOMS Werkzeugkästen OOMT Maßnahmen OOMV Sequentielle Datei für PD erstellen OOMW Sequentielle Datei für PD anzeigen OOMWB1 Pflege der MWB Szenarien OONA Namensfindung OONB Aktionen zur Kursnachbereitung OONC Übergreifende Nummernvergabe OONF Notizfunktion OONR Nummernkreise OONS Namensschilder OONT Notizfunktion OOOD Daten-Sets OOOE Aufbauorganisation OOOS Funktionen OOOT Objekttypen pflegen OOOU Organisationseinheit anlegen OOPB Benutzergruppen OOPC Personaladm: PersNummernVerprobung OOPD Personalstammdaten OOPE Veranstaltertypen OOPF Profile definieren OOPH Integration einrichten PA - PD OOPM Suchfunktion in der Personalplanung OOPP Integration Konsistenzprüfung OOPR Berechtigungsprofilpflege OOPS Integration Planung - Stammdaten OOPT Teilnahme an der Integration OOPV Planvarianten OOPW Prüfweg Einzelteilnehmer - Firma OOQ4 Laufbahnmodell pflegen OOQ5 Anf.Profil auf Planst.Inh. kopieren OOQA Qualifikationskatalog ändern OOQB Qualifikationsübernahme-Bewerber OOQI Qualifikationsübernahme-Mitarbeiter OOQM Qualif.profil: Massendatenpflege OOQU Einstellungen: Personalentwicklung OORA Raum anlegen OORB HR-TEM: Nummernkreis Referenzbeleg OORE Ressource anlegen OORP Planvariante für die Raumbelegung OORT Ressourcentyp anlegen OORU Einsatzplanung: Vorschlagsstrategie OORV Strategie automatische Zuordnung OORW Arbeitszeit: Regelwerte OOSB Benutzer (strukturelle Berechtigung) OOSC Skalen definieren OOSD Integration Fakturierung OOSE Organisationselemente OOSF Suchfunktion OOSG Einstellungen für die Gutschrift OOSH Steuerungselemente Tagesgeschäft OOSK Steuerung Kostenrechnung OOSO Organisationseinheit anlegen OOSP Berechtigungsprofile OOSQ Anforderungsprofil anlegen OOSR Einstellungen für die Rechnung OOSS Preise, Steuern, Kontierung OOST Standardzuordnung OOSU Subtypen OOSV Customizing für Workflow Landwechsel OOSW Arbeitsplatz anlegen OOT1 Einsatzgruppen zur Einsatzplanung OOT2 Bedarfsarten pro Arb.zeit-/Dienstgr. OOT3 Bedarf OOT5 Einsatzgruppen zur Einsatzplanung OOTA Teilnehmertyp - Ausgabesteuerung OOTB Erlaubte Teilnehmer-/Betreuertypen OOTG Teilgebiete OOTK Integration Terminkalender OOTM Zeitlicher Ablauf OOTO Terminarten festlegen OOTP Entwicklungsplan anlegen OOTR Importsperrtabelle anzeigen OOTS Haltepunkte OOTT Teilnehmertypen
Weitere Transaktionen

Hier findest Du eine Liste über alle SAP Transaktionen

SAP Transaktion suchen

  Tags für OOPE

Keine Tags vorhanden

  Ranking

Wie relevant ist die SAP Transaktion OOPE für Dich?


  Empfohlene Beiträge